Häufig gestellte Fragen

Articles

Wurde die Menge des Produkts in jeder Flasche reduziert? Die Flaschen scheinen nicht voll genug zu sein.

Nein, wir haben die Menge des Produkts nicht reduziert. Es ist wichtig zu wissen, dass Actimel ein frisches Produkt auf Joghurtbasis ist. Wenn Actimel eine Zeit lang nicht geschüttelt wird, trennt sich daher wie bei allen frischen Produkten eine klare Flüssigkeit, die Molke, ab. Wenn die Flaschen dann vor eine Lichtquelle gehalten werden, ist nur der untere Teil des Joghurts sichtbar, während die obere transparente Molkeschicht unsichtbar bleibt. Nach dem Schütteln vermischen sich die beiden Schichten wieder und der Füllstand erscheint höher. 

Wonach schmeckt Actimel?

Das kommt ganz auf die Geschmacksrichtung an. Actimel ist in 22 verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, so dass es sicher einen Favoriten für jeden gibt. Weitere Informationen über unsere Geschmacksrichtungen findest du im Abschnitt zu den Geschmacksrichtungen und Nährwertinformationen.

Wie sollte Actimel gelagert werden?

Actimel sollte im Kühlschrank bei unter 6°C gelagert werden. Bitte beachte hierbei das angegebene Haltbarkeitsdatum.

Wie bei allen gekühlten Lebensmitteln empfehlen wir, Actimel in den Kühlschrank zu stellen, sobald du vom Einkaufen nach Hause kommst.

Ist Actimel für Diabetiker geeignet?

Diabetes ist eine komplexe Erkrankung. Obwohl die Wahl der Lebensmittel und die Essgewohnheiten wichtig sind, um Diabetes in den Griff zu bekommen, sollten Erkrankte weiterhin eine große Auswahl an Lebensmitteln als Teil einer gesunden Ernährung genießen. Wir empfehlen dir, deinen Hausarzt oder Ernährungsberater aufzusuchen, wenn du Bedenken hast.

Kann man zu viel Actimel trinken?

Wir empfehlen, die angegebenen Richtwerte für die Tagesdosis (GDA) zur Kenntnis zu nehmen. Diese findest du auf den Verpackungen unserer Actimel-Flaschen. Auf diese Weise kann  Actimel zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und Lebensweise beitragen.

Wer kann Actimel trinken?

Actimel ist für jeden in der Familie ab 3 Jahren geeignet. Actimel kann ergänzend zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung und Lebensweise konsumiert werden. Bei speziellen Anliegen empfehlen wir dir, deinen Hausarzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.

Warum wird in der Nährwerttabelle jetzt Salz und nicht mehr Natrium erwähnt?

Eine Kennzeichnungsverordnung schreibt vor, dass in der Nährwerttabelle der Salzgehalt und nicht mehr der Natriumgehalt angegeben werden muss. Man geht davon aus, dass Verbraucher mit dieser Bezeichnung wahrscheinlich besser vertraut sind, als mit der Bezeichnung Natrium.

Wir fügen in unseren Actimel-Rezepten kein Salz hinzu. Daher ist, wie in der Verordnung vorgesehen, der auf dem Etikett angegebene Salzwert ein "Salz-Äquivalenzwert", der aus dem natürlich vorkommenden Natriumgehalt berechnet wird.

Warum werden einige Zutaten (einschließlich "Milch") in der Liste der Zutaten jetzt in einer anderen Farbe dargestellt?

Das liegt daran, dass sie nach der Kennzeichnungsverordnung als Allergene identifiziert werden. Die neue Verordnung verlangt, dass diese Allergene im Zutatenverzeichnis direkt hervorgehoben werden. Danone hat sich dafür entschieden, die Allergene durch Fettdruck und eine andere Farbe hervorzuheben, damit allergische Verbraucher sie auf den neuen Etiketten leicht erkennen können.

Was ist der Unterschied zwischen GDA und RI?

GDA steht für Guideline Daily Amount und RI für Reference Intake. Sie sind Richtwerte für die Menge an Energie, Fett, gesättigten Fettsäuren, Zucker und Salz, die ein Erwachsener an einem Tag durchschnittlich aufnehmen sollte. Auch wenn jeder Mensch anders ist, solltest du dich bemühen, die Referenzmenge für Energie zu erfüllen. Hingegen ist der RI für Fett, gesättigte Fettsäuren, Zucker und Salz als die maximale Einnahme an einem Tag zu betrachten. Die Referenzmenge (RI) ist eine neue Kennzeichnungsregelung, die GDA auf den Lebensmitteletiketten ersetzt. Die meisten Werte werden zwischen GDA und RI unverändert beibehalten, mit Ausnahme von Protein (von 45 bis 50 g) und Kohlenhydraten (von 230 bis 260 g).

Was bedeutet RI?

RI steht für Reference Intake. RIs  auf der Packung dienen als Richtlinien, die dabei helfen, Nährwertinformationen in den Kontext einer insgesamt gesunden, ausgewogenen Ernährung zu stellen. Sie zeigen dir, wie viele Nährwerte eine Portion liefert.

Sind die Milchprodukte von Danone für Diabetiker geeignet?

Diabetes ist eine komplexe Erkrankung. Obwohl die Wahl der Lebensmittel und die Essgewohnheiten wichtig sind, um Diabetes in den Griff zu bekommen, sollten Erkrankte weiterhin eine große Auswahl an Lebensmitteln als Teil einer gesunden Ernährung genießen. Wir empfehlen dir, deinen Hausarzt oder Ernährungsberater aufzusuchen, wenn du Bedenken hast.

Was ist Joghurt?

Joghurt ist ein Milchprodukt, das durch die Fermentation von Milch hergestellt wird und sich durch die Verwendung von spezifischen Basiskulturen auszeichnet. Die bei der Herstellung von Joghurt verwendeten Basiskulturen sind Streptococcus thermophilus und Lactobacillus bulgaricus. Bei der Herstellung von Joghurt mit Alternativkulturen können die Kulturen von Streptococcus thermophilus und jeder beliebigen Lactobacillus-Art verwendet werden.

Was ist Actimel?

Actimel ist ein Getränk aus fermentierter Milch, das aktuell in 12 Varianten erhältlich ist. Es beinhaltet neben 20 Milliarden L. Casei Joghurtkulturen auch Calcium und die Vitamine B6 und D.

*Vitamine B6 und D tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Auf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen.