Eine schlechte Ernährung, ungesunde Lebensgewohnheiten, unzureichende Stressbewältigung und zu wenig Schlaf können zur Schwächung des Immunsystems beitragen. Bei einem schwachen Immunsystem schlägt der Körper Alarm. Daher ist es wichtig, diese Signale rechtzeitig zu erkennen und darauf einzugehen, um das allgemeine Gleichgewicht wiederherzustellen.
Mögliche Alarmsignale können ständige Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, häufige Infektionen, die nur schwer abklingen, Fieberbläschen, ständige Erkältung und häufige Zahnfleischentzündungen sein. Treten Anzeichen dieser Art auf, ist es möglich, dass uns unser Körper eine eventuelle Schwächung des Immunsystems mitteilen möchte.